
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Spezialist/in in internationalen Beziehungen mit ökonomischem Flair
80%-80% / Liebefeld
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Der Fachbereich Internationale Angelegenheiten und Ernährungssysteme erhöht auf internationaler Ebene die Präsenz und Visibilität der Schweiz bei Dossiers im Zusammenhang mit nachhaltigen Ernährungssystemen und Ernährungssicherheit. Er setzt sich für die multilaterale Anerkennung der verschiedenen Rollen und Funktionen der Land- und Ernährungswirtschaft ein. Der Fachbereich koordiniert federführend die nachhaltige Landwirtschaftsaussenpolitik und engagiert sich für die Förderung nachhaltiger Ernährungssysteme in internationalen Organisationen sowie in Multistakeholderpartnerschaften.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für die Tätigkeit der Schweiz im Agrarausschuss der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Bereich der Agrarpolitiken und Agrarmärkte
- Umsetzen der internationalen Strategie für nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssysteme sowie für globale Ernährungssicherheit
- Fachkompetenz im Bereich Ökonomie im Kontext der nachhaltigen Landwirtschaft sicherstellen
Ihr Profil
- Fachhoch- oder Hochschulabschluss in internationalen Beziehungen, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Umweltwissenschaften oder in Agronomie
- Mehrere Jahre Erfahrung in internationalen und zwischenstaatlichen Prozessen in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, öffentliche Gesundheit, Menschenrechte oder Entwicklungszusammenarbeit
- Erfahrungen in Multi-Stakeholderprozessen
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und verhandlungssicher in englischer Sprache
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Alwin Kopse, Leiter Fachbereich Internationales und Ernährungssysteme, Tel. 058 465 17 00, [email protected] oder Andrea Gammeter, HR-Beraterin, Fachbereich Personal, Tel. 058 462 70 66, [email protected].
Einsendeschluss der Bewerbungen: 2. Februar 2024
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-9155
Über uns
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.